Frühjahr/Sommer 2020

Dickes B an der Spree… – Auf zur sommerlichen Fashion Week

Sommer, Sonne und FashionWeek - das gehört für uns im Juli zusammen! Wir melden uns zurück aus unserer kleinen Sommerpause. Nachdem wir uns genügend entspannt und die Füße hochgelegt hatten, ging es für uns Richtung Berlin zur diesjährigen sommerlichen FashionWeek. Und dieses Mal war unser Team wieder komplett, sodass der ganze Ausflug gleich doppelt so viel Spaß gemacht hat!

Unser Programm sah folgendes für den Tag vor: erst zu SET um uns die Kollektion für Dezember, Januar und Februar präsentieren zu lassen, danach zu der Premium-Messe und am Ende zur Panorama-Messe.

Für den langen Tag sind natürlich auch bequeme Outfits notwendig. Links sehen Sie eine Kombination aus einer weißen, leichten Hose mit feinen Streifen. Dazu eine passende Schluppenbluse und als Highlight einen kurzen, femininen Parker im klassischen Khaki. Rechts wurde der Look auf einer locker geschnittenen, destroyed Jeans aufgebaut. Dazu wurde eine Bluse mit Leo-Muster und ein Blazer kombiniert. Die Farbe des Blazers heißt harbour grey (Hafengrau) und es wird intern noch diskutiert, ob es sich hierbei eher um einen hellblauen Ton handelt oder um einen grünlichen mintfarbenen.
Flache Schuhe sind für beide Outfits an diesem Tag essentiell. Wir wollen schließlich nicht auf der Hälfte schlapp machen. Darüber hinaus werden flache Schuhe, egal in welcher Form, aktuell gehypt. Sie passen einfach viel besser zum Lebensgefühl der Frau von heute.

Aber kommen wir nun zu den neuen Kollektionen, die wir gesehen haben. Generell können wir festhalten, dass immer mehr Marken auf ready-to-wear setzen. Statt wie bisher die Kollektionen weit im Voraus zu entwerfen, werden Sie zeitnaher kreiert und produziert. Für Sie hat dies den Vorteil, dass Sie die Kleidungsstücke sofort tragen können.

Lassen Sie uns einzelne Aspekte betrachten und bei den Farben beginnen. Bei SET konnte man deutlich die farblichen Unterschiede zwischen Dezember, Januar und Februar sehen. Angefangen von Rot mit Schwarz im Winter, über Blau und Cognac zu Rosé und Grau im Frühjahr. Im Winter mischt pünktlich zu Weihnachten und Silvester noch Metallic und Glitzer dazu.
In anderen Kollektionen bei der Panorama und auf der Premium konnten wir ebenfalls viele Blau- und Cognactöne für die dunkle Jahreszeit entdecken.

Bei den Materialien gab es augenscheinlich keine Überraschung: ganz typisch ist Leder, Strick und Cord vertreten. Wenn man allerdings genau hinschaut, entdeckt man viele Initiativen, die die Nachhaltigkeit und den Tierschutz unterstützen. Auch große Marken setzen hier vermehrt auf organic cotton, veganes Leder und daunenfreie Jacken.

Gibt es nun ein besonderes Kleidungsstück, das Sie sich unbedingt zulegen müssen? Als erstes gibt es da den Blazer - egal ob Sie sich für eine knallige Farbe oder einen Naturton entscheiden, damit haben Sie ein Universaltalent im Schrank. Wichtig ist lediglich, dass der Blazer nicht zu maskulin wirkt, sondern schön feminin-fließend.

Wenn Sie einen tollen Blazer besitzen, kombinieren Sie ihn nicht nur zur Anzughose oder Jeans, sondern unbedingt auch mit einem Rock, einem Kleid oder Track-Pants. Bei Röcken können Sie auf ihre Lieblingslänge setzen - mini, midi oder maxi. Am stylischsten sind allerdings weiterhin Midi-Röcke, gerne in Plissee oder in Seidenoptik. Hosen bestechen mit weiten Schnitten, hohen Taillen und einem Bindengürtel. Mehr Bedeutung kommt den sogenannten Utility-Hosen zu, die übersetzt eine schicke Variante einer klassischen Arbeitshose oder Trekkinghose ist.

Und was empfehlen wir für oben drüber? Im Herbst geht nichts ohne einen klassischen Trenchcoat in beige mit oder ohne Karomuster. Im Winter, wenn die Temperaturen weiter fallen, setzen Sie auf federleichte Oversize-Parkas oder Multifunktionsjacken. Hier haben besonders camel active und SET schöne Modelle ausgestellt.

Besonders überrascht haben uns die vielen kleinen Details und Sinnsprüche, die in Kragen, am Reißverschluss oder auf Taschenklappen versteckt waren. In diesem Sinne:  Let's be awesome!