Gewohntes mit neuen Impulsen – Der Fashion Week Bericht
Na, warten Sie schon ganz gespannt, wann er endlich kommt? Wann berichtet das Modeeck endlich zur Fashion Week in Berlin - es ist schließlich Januar. Aber das warten hat jetzt ein Ende!
Zunächst einmal war dieses Jahr alles anders. Wir waren nicht nur auf den Messen Panorama und Premium wie jedes Jahr unterwegs. Zeitgleich hat uns SET, eine unserer Lieblingsmarken, zu einem exklusivem Event eingeladen in kuscheliger und persönlicher Atmosphäre. Darüber hinaus konnte nur eine von uns fahren, um die ganzen neuen Eindrücke aufzunehmen und nun für Sie aufzubereiten.
Der Tag begann wie immer in der Früh. Drei Termine standen auf dem Plan: Die Panorama- und Premiummesse, sowie den Pop-up Store von SET besuchen. Es wird ein langer Tag und bequemes Schuhwerk ist das A&O. Zum Glück haben wir vor einiger Zeit iiM77 auf der Panorama entdeckt. Schnell wurde die Schuhmarke zu unseren Favoriten und auch heute werden die Schnürboots perfekt für den langen Messetag sein.
Dazu kombinieren wir ein Lederkleid von SET mit angesagtem Taillengürtel und schwarzen Strumpfhosen. Fehlt nur noch eine Prise Extravaganz: ein Kragen mit Leomuster und ein weißer Spitzenpulli unter dem Kleid. Und schon ist das Outfit fertig für die Modewelt!
Aber kommen wir nun dazu, was für Eindrücke diese Fashion Week im Januar 2019 bei uns hinterlassen hat.

Sie erinnern sich vielleicht an unseren Bericht aus Berlin vom Sommer 2018. Die großen Hits vor einem halben Jahr waren Karomuster und Anzüge. Und wissen Sie was? Auch in der Herbst/Winter-Saison 2019/2020 werden beide Themen weiterhin stark vertreten sein und sogar von der Intensität noch zunehmen.
Das ist vor allem gut für den Anzug. Da es hier egal sein wird, welchen Hosetyp sie präferieren: weit mit Marlene-Schnitt, kurz à la Culotte oder klassisch konisch. Für jeden Figurtyp ist etwas dabei. Und ja, wir geben es ja zu. Wir sind Anzugfans! Denn es gibt nur wenige Kleidungsstücke, die so vielseitig kombinierbar sind und Frau mal elegant und ladylike, mal im klassischen Businesslook und mal cool und lässig erscheinen lassen. Also, freuen Sie sich mit uns und lassen Sie sich von unserer Kreativität anstecken.
Beim Karomuster ist es ähnlich. Es gibt viele verschiedene Arten von Karomustern und mit keinem werden Sie fehl am Platz sein. Am raffiniertsten stellt sich das Karomuster aktuell und in der kommenden Wintersaison bei Wollmäntel und Blazern dar!
Neben dem Karo haben wir auch wieder Animalprints gesichtet. Wer mit Leo nie richtig warm wurde, kann sich nun an Zebra und Schlange wagen. 🙂
Bei den Farben haben wir viel Spielraum gesehen: klassische Camel-, Grau- und Schwarztöne . Aber auch Zimt, ein helles Neongrün - auch Lime Green oder Slime Green genannt - und Safrannuancen sind vertreten. Sie sehen auch hier wird für jeden was dabei sein.
Des Weiteren scheint der Slogan immer noch "Die Mischung macht's" zu sein. Stilrichtungen und Materialien werden weiterhin wild kombiniert und der eigenen Individualität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtige Stilelemente sind die Daunenjacken, Hoodies, asymmetrische/wadenlange Röcke und der viel beschworene Anzug.
Die Feminität steht ebenfalls im Fokus und läuft unter dem Schlachtruf "Power Feminity". Dahinter verstecken starke und mutige Looks mit viel Persönlichkeit. Die Schnitte können sowohl figurbetont, als auch weit oversize - ganz auf den eigenen Geschmack abgestimmt. Besonders häufig sieht man allerdings Workwear-Pants - frei übersetzt Arbeiterhosen -, voluminöse Parkas und Pullover, Culottes, relaxte Highwaisthosen und lange Blazer und Cardigans.
Wie Sie sehen, werden Persönlichkeit und Individualität im Vordergrund stehen frei nach dem Motto "Alles geht, nichts muss!"